12,0 m Arbeitsbreite

OPTIMALE VERTEILUNG VON STROH UND SPREU!

ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Mulch- und Direktsaat.

Der BEAVER ist ein gezogener und hydraulisch klappbarer schwerer Strohstriegel mit 12 m Arbeitsbreite und wird zur vorbereitenden Bodenbearbeitung eingesetzt.

Nach Raps ist der BEAVER oftmals die einzige Stoppelbearbeitung zur anschließenden Weizenbestellung:

  • Ausfallgetreide und Unkrautsamen werden aus dem Stroh geschüttelt und zum Keimen angeregt
  • Bereits gekeimte Beikräuter werden ausgerissen
  • Effektive Schneckenbekämpfung durch Zerschlagung der Nester
  • Optimale Strohverteilung verhindert das Austrocknen des Bodens
  • Die organische Substanz und Struktur des Bodens bleibt erhalten
  • Arbeitsgeschwindikeit: 15 – 25 km/h
  • Sehr hohe Flächenleistung: 13-16 ha/h

Technische Daten

  • Arbeitsbreite 12 m
  • Transportbreite 2,5 m
  • Gewicht 4.700 kg
  • Zugdeichsel mit Zugöse Ø 40 mm und hydraulischer Ausgleicheinstellung
  • Fahrwerk mit Bereifung 445/45x19.5 und hydropneumatischer Federung
  • Einbalkiger Hauptrahmen 250 x 250 x 8 mm
  • Seitliche Rahmen 200 x 200 x 8 mm
  • Tasträder 11.5/80x15 14 ply
  • 4 parallelogrammgeführte Striegelfelder mit jeweils 3 m Breite und Federdruckbelastung bieten optimale Bodenanpassung
  • Mechanische oder hydraulische Zinkenverstellung
  • 5 Zinkenreihen mit großem Durchgang von 80 cm und Balkenabstand von 46 cm
  • 100 Stk. Federstahl Doppelzinken mit Ø 16 mm, Länge von 750 mm und Strichabstand von 6 cm

Video Strohstriegel BEAVER


Model Arbeitsbreite
(cm)
Zinken
(St.)
Kraftbedarf
(PS)
Ackerleistung
(ha/h)
Gewicht
(kg)
BEAVER 1200 1.200 100 150 - 200 15-25 4.700